Pilgerreise vom 3. bis 5. Oktober 2025
Erzpriester Vadim Karpenko unternahm gemeinsam mit einer Gruppe von Pilgern – Gemeindemitgliedern aus Ravensburg, München, Rosenheim und Lindau – eine gesegnete Reise zu den Heiligtümern Südosteuropas.
📍 3. Oktober – Ohrid, Nordmazedonien Gebet und geistliche Betrachtung in der Kirche des Heiligen Johannes des Theologen in Kaneo – einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert, die majestätisch über dem Ohridsee thront. Ihre Kuppel ist mit Fresken des Christus Pantokrator geschmückt, und die Kirche selbst gilt als Symbol der geistlichen Schönheit der Region. Besuch der Kirche der Heiligen Sophia – einer Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert, einst Zentrum des Erzbistums Ohrid, mit einzigartigen Fresken aus dem 11.–13. Jahrhundert.
📍 4. Oktober – Meteora, Griechenland – Großes Meteoron – gegründet 1340 vom ehrwürdigen Athanasios von Meteora, der größte Klosterkomplex der Region. – Varlaam – ein Kloster aus dem 15. Jahrhundert mit reichen Fresken und einem Museum. – Roussanou – ein Frauenkloster, bekannt für seine geistliche Atmosphäre und Malerei aus dem 16. Jahrhundert. Meteora ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein Ort des Gebets, der Stille und der klösterlichen Tradition.
📍 5. Oktober – Thessaloniki, Griechenland Erzpriester Vadim konzelebrierte die Göttliche Liturgie in der Basilika des Heiligen Demetrios von Thessaloniki mit Erzbischof Dimitrios, griechischen Archimandriten, Protopresbytern sowie Vater Milorad und serbischen Priestern aus Frankfurt. Die Liturgie wurde vom Archidiakon Dimitrios Rudko begleitet. Nach dem Gottesdienst – ein Bittgebet an den Reliquien des Heiligen Demetrios, des Schutzpatrons der Stadt, dessen Krypta den Ort seines Martyriums (306 n. Chr.) bewahrt. Es wurden auch Gebete für den Frieden in der Ukraine gesprochen.
Weitere besuchte Orte: 🏛️ Kirche der Heiligen Sophia – eine Kirche aus dem 8. Jahrhundert mit einem Mosaik der Himmelfahrt Christi. 🏛️ Kloster der Heiligen Barbara – aus dem 9. Jahrhundert, im Stadtzentrum gelegen und das größte der Region. 🏛️ Kirche Achiropeitos – eine Basilika aus dem 5. Jahrhundert, benannt nach dem nicht von Menschenhand geschaffenen Bild der Gottesmutter. 🏛️ Kirche des Heiligen Gregorios Palamas – eine Kathedrale, gewidmet dem großen Heiligen des 14. Jahrhunderts, Verteidiger des Hesychasmus.
🙏 Diese Reise wurde zu einer Quelle geistlicher Erneuerung, brüderlicher Gemeinschaft und des Gebets. Wir danken dem Herrn für seinen Segen und allen Teilnehmern für die Einheit in Christus.











